







Ausbildung / Fortbildung
Ausbildung bei Triade: Tierphysiotherapeut
- Begriffsbestimmung und anatomische Nomenklatur (Fachbegriffe)
- Allgemeine Anatomie und Anatomie des Bewegungsapparats
- Palpation (Abtasten) der Bewegungsorgane
- Allgemeine Krankheitslehre und Krankheitslehre des Bewegungsapparates
- Grundlagen der Befunderhebung, Palpation, Messverfahren, Reflexverhalten, Wahrnehmung akustischer Auffälligkeiten, Adspektion (Begutachtung): Körperbau und Fortbewegung
- Verschiedene Massagetechniken: Klassische Massage, spezielle Massagetechniken, osteopathische Faszientechniken, Triggerpunkttherapie
- Physikalische Therapie: Die Behandlung mit Wasser (Hydrotherapie), mit Strom (Elektrotherapie), mit Wärme und Kälte (Thermotherapie) und mit Licht
- Manuelle Lymphdrainage
- Bewegungslehre und Medizinische Trainingstherapie
- Maßnahmen zur Prävention (Vorbeugung) und Rehabilitation (Wiederherstellung)
- Passive und aktive Bewegungstechniken
- Anatomie und Physiologie der inneren Organe und des Nervensystems
- Methodische Anwendung der Tierphysiotherapie in den verschiedenen Fachgebieten
- Erste Hilfe
- Berufskunde
- Blutegelbehandlung
- Fütterung
- Phytotherapie
- Schüssler-Salze
- Homöopathie
Weitere / ergänzende Fortbildungen:
- Dr. Mima Hohmann: Gelenke und ihre Behandlungsmöglichkeiten
- Susanne Schmitt: Dorn-Therapie am Hund
- Dr. Mima Hohmann: Gangbildanalyse und Lahmheitsdiagnostik
- Dr. Peter Rosin: Multimodales Schmerzmanagement
- Dagmar Zeitner: It´s possible Fitnessprogramm
- Susanne Huber: Akupunktur für den Bewegungsapparat
- Dieter Pfaff: Orthopädietechnik in der Veterinärmedizin
- Emmet Therapie Ausbildung
- Sattelanpasser
- Hufpfleger
TIERZENTRUM
- Startseite
- Das Tierzentrum
- Hundetraining
- Einzelcoaching
- Trainingsurlaub
- Kurse
- Termine
- Physiotherapie
- Pferde
- Hunde
- Akupunktur
- Ernährungsberatung
- Gnadenhof
- Abgabehunde
- Zuhause gesucht
- Fundhunde
- Schulterblick
- Therapeuten-Coaching
- Kontakt & Impressum
- Wir bei Facebook
- AGB´s
- Datenschutzerklärung